Sie sind
interessiert an einem Kitaplatz in unserer Einrichtung?
Wie es funktioniert -
Kurzfassung:
· Sie melden sich im
Kitaportal an und richten ein Benutzerkonto ein. ·
Dort erhalten Sie alle Informationen zu
Kindertagessstätten in Ihrer Umgebung und
können eine unverbindliche Voranmeldung für Ihre
Wunschkita vornehmen. · Sie nehmen Kontakt per
Mail/Telefon zur Kita auf. Dafür benötigen Sie das
Formular Anmeldung zur Warteliste. · Sie
machen einen Besichtigungstermin in der Kita.
Wie es funktioniert – ausführlich:
Sie können sich über das landesweite
Kitaportal
Schleswig-Holstein für die Aufnahme in unsere
Kindertagessstätte bewerben.
Auf der Seite des
Kitaportals Schleswig-Holstein finden Sie Informationen
über alle Kindertagesstätten in Ihrer Umgebung,
sowie freie Plätze und die Möglichkeit zur
unverbindlichen Voranmeldung für einen
Betreuungsplatz.
Nach Einrichtung eines
Benutzerkontos, Hinterlegung Ihrer Daten und einer
Prüfung durch das Einwohnermeldeamt, bekommen Sie
dort das Formular Anmeldung zur Warteliste
Dieses Dokument schicken Sie per E-Mail an
uns und wir werden Ihr Kind auf unsere Warteliste
setzen . Dieses ist eine reine Voranmeldung und keine
Garantie für einen Kitaplatz in unserem Hause.
Wir möchten Sie gerne kennenlernen!
Sie stehen nun auf unserer Warteliste für
einen Kindergartenplatz. Wir möchten Sie und Ihr(e)
Kind(er) gerne kennenlernen, denn für uns gehört zu
einer Anmeldung auch ein persönliches Gespräch. Wir
bieten Ihnen die Chance, sich einen Eindruck von unserer
Kindertagesstätte zu machen. Dazu vereinbaren Sie
gerne per E-Mail oder telefonisch einen
Besichtigungstermin. (Unsere Kita bietet regelmäßig
Informationsveranstaltungen/ Elternsprechstunde o.ä.
an, in der Sie alles Wissenswerte über unsere Kita
erfahren.) Ihre Entscheidung für einen Kitaplatz in
unserem Hause hat vor allem mit Vertrauen zu tun. Sie
sollten das Gefühl haben, dass sich Ihr Kind bei uns
wohlfühlt. (Die Platzvergabe findet ungefähr ein halbes
Jahr im Voraus statt und wird in unserer Kitaordnung
geregelt)
Unsere Aufnahmekriterien
Kinder, die in die Kindertagesstätte
aufgenommen werden müssen
· im Alter zwischen 1
Jahr bis zum Schulbeginn sein
· Ihren 1.
Wohnsitz in Quickborn haben. Kinder ohne Wohnsitz in
Quickborn werden nur aufgenommen, wenn
kein weiteres Kind aus Quickborn einen Bedarf anmeldet
· Kinder, die bereits die Krippe der Einrichtung
besuchen, werden ohne weitere Anmeldung,
solange es Platzkapazitäten gibt, in den
Elementarbereich übernommen.
|