Hort

Hort der Evangelischen
Kindertagesstätte Quickborn
In unserm Hort betreuen
wir Schulkinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Unsere
Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00
Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr. Darüber hinaus wird in
unserem Haus ein (kostenpflichtiger) Frühdienst von 7.00 bis
8.00 Uhr angeboten. Unsere Öffnungszeiten gelten auch in den
Ferien. Alle Hortkinder können innerhalb der Ferien (sowie an
den beweglichen Ferientagen) von 8.00 bis 17.00 Uhr (freitags
bis 16.00 Uhr) betreut werden. Eine Ausnahme hiervon stellen
lediglich die Schließzeiten oder ein pandemiebedingter
Notbetreuungsbetrieb der gesamten Einrichtung dar.
Nachdem die Kinder den
Vormittag in der Schule verbracht haben, findet das Mittagessen
hier im Hort um ca. 13.15 Uhr statt. An das Mittagessen schließt
sich (montags bis donnerstags) von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr die
„Hausaufgabenzeit“ an. In dieser Stunde erledigen die Kinder
selbständig ihre von der Schule gestellten Aufgaben. Die
HorterzieherInnen stehen den Kindern für Fragen oder zur
Erläuterung der Aufgabenstellungen begleitend zur Seite. Was
während der Hausaufgabenzeit ggf. nicht geschafft wird, beendet
das Schulkind dann zu Haus.
Um 15.00 Uhr gibt es noch
eine kleine Stärkung in Form von Obst, Gemüse und Gebäck, bevor
die Kinder ab ca. 15.15 Uhr in die Projektzeit starten. In
dieser Projektzeit finden täglich (neben dem Freispiel) zwei
freiwillige Angebote statt. Diese sind recht vielfältig und
beinhalten die Themen
Theater, Atelier, Modestübchen,
Bewegung/Turnhalle, Holzwerkstatt, Computer und
Gesellschafts-/Tischspiele. Auch haben die Kinder jederzeit die
Möglichkeit, draußen auf unserem weitläufigen Gelände zu
spielen.
Darüber hinaus findet einmal wöchentlich unsere Jungen- bzw.
Mädchengruppe statt, in der neben Spiel und Spaß auch Themen wie
z.B. Freundschaft, Mut, Vertrauen oder Dinge, die die Kinder
aktuell beschäftigen, besprochen werden können.
Auch werden die Kinder im
Hort an Medien herangeführt. In unserem Kinderbüro stehen dafür
Laptops zur Verfügung, an denen die Kinder dann begleitet
arbeiten können.
Um
Themen der Kinder, die den gesamten Hort betreffen, aufzugreifen
bzw. genauer zu besprechen, bieten wir den Kindern die
Möglichkeit, am Freitag nach dem Mittagessen in einer
Vollversammlung ihr Anliegen vorzutragen. Da, wie bereits
erwähnt, am Freitag keine Hausaufgabenzeit stattfindet, nutzen
wir dieses Zeitfenster für das anlassbezogene Zusammenkommen.
In der Ferienzeit wird
von uns ein gesondertes Ferienprogramm angeboten, in dem die
Kinder mit viel Spaß, Sport und Spannung, sowie kleinen
Ausflügen und Aktionen wie Backen/Kochen oder Kino ihre
Ferienzeit hier im Hort erleben können.
Ebenfalls pflegen wir
eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Hortkinder, in
Form von regelmäßigen Gesprächen und/oder gemeinsamen
Aktivitäten, wie z.B. die Gartenaktion.
Quickborn, im März 2021
zurück
|